28.03.2025 Notice of Consolidation

Alle ETPs

Discover 150+ Products

Аватар на автора

Author

Sandeep Rao

Date

ETPs vs. CFDs und Hebelzertifikate

Your capital is at risk if you invest. You could lose all your investment. Please see the full risk warning here.

Da börsengehandelte Produkte (ETPs), die über die „traditionellen“ börsengehandelten Fonds (ETFs) hinausgehen, den Anlegern über europäische Börsen eingeführt wurden, sollte intuitiv klar sein, dass es sich bei jedem dieser Produkte im Wesentlichen um eine „paketierte“ Handelsstrategie handelt, die Vorteile bringt Zwei nützliche Funktionen für den Halter:

  1. Hebelwirkung entweder auf der Oberseite oder auf der Unterseite der Preisentwicklung des zugrunde liegenden Instruments;

  2. Skalierbarkeit, da es im Vergleich zum Basiswert um mehrere Orders günstiger ist, was dem Inhaber eine größere Flexibilität bietet.

Was die Hebelwirkung betrifft, waren ETPs jedoch keine Innovationen. Es gibt eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen, die bereits über Banken und Broker erhältlich sind und in diesem Bereich mit ETPs konkurrieren. Hierzu zählen vor allem Constant-Leverage-Zertifikate (auch „Faktorzertifikate“ genannt) und Differenzkontrakte (CFDs). Faktor-Zertifikate erfreuen sich seit Jahrzehnten bei Kunden von Privatbanken besonderer Beliebtheit, aber auch CFDs erfreuen sich bei vermögenden Anlegern großer Beliebtheit. Im Vergleich zu diesen bieten ETPs jedoch eine Reihe erheblicher Vorteile (und möglicherweise einige Einschränkungen).

ETPs vs. Faktorzertifikate und Daily Leverage-Zertifikate

Die zur „Definition“ des ETP verwendete Terminologie ähnelt stark der der Faktorzertifikate, die Privatanlegern zur Verfügung stehen, und das aus gutem Grund: Ein 3X Tesla Short ETP bietet angeblich die gleichen Vorteile wie ein 3X Tesla Short Factor Zertifikat. Die Erhebung von Gebühren ist jedoch eine ganz andere Sache.

Betrachten wir zur Veranschaulichung ein Beispiel: das Tesla 3x Short Factor-Zertifikat herausgegeben von Goldman Sachs (ISIN: DE000GX2YWR8 | WKN: GX2YWR). Das Basisinformationsdokument lautet wie folgt:

Websim is the retail division of Intermonte, the primary intermediary of the Italian stock exchange for institutional investors. Leverage Shares often features in its speculative analysis based on macros/fundamentals. However, the information is published in Italian. To provide better information for our non-Italian investors, we bring to you a quick translation of the analysis they present to Italian retail investors. To ensure rapid delivery, text in the charts will not be translated. The views expressed here are of Websim. Leverage Shares in no way endorses these views. If you are unsure about the suitability of an investment, please seek financial advice. View the original at

Dieses an deutschen Börsen gehandelte Instrument ist typisch für die am Markt erhältlichen Faktorzertifikate. Die angegebene Gebührenstruktur ist ebenfalls ziemlich typisch, mit einigen Abweichungen bei den Prozentsätzen. Es ist offensichtlich, dass die Gebührenstruktur recht komplex ist. Gemäß der Zusammensetzung ist der Inhaber, der die Anlage initiiert, verpflichtet, dem Emittenten (d. h. Goldman Sachs) im Laufe eines Jahres mindestens 4,40 % des Wachstums der resultierenden Anlage als Gebühren zu zahlen. In diesem Betrag sind keine weiteren Gebühren des Vermögensverwalters, Maklergebühren, Margin-Gebühren usw. enthalten. Auf täglicher Basis umgerechnet entspricht dies einer „Auszahlung“ von jeweils mindestens 0,01 % des Anlagewerts Tag. Allerdings, nach Berücksichtigung der einmaligen Kosten, beträgt die effektive Kostenauswirkung für dieses Produkt an einem bestimmten Tag etwa 5 % der Produktleistung!

Im Gegensatz dazu sind die Leverage Shares -3X Short Tesla ETP (Deutsche Börse Ticker TS3S; ISIN: XS2337090265) zahlt dem Inhaber über ein Jahr hinweg eine Gebühr von 10,48 %, was einer täglichen Gebühr von 0,03 % entspricht Basis. Geht man also davon aus, dass das Produkt im Laufe eines Jahres keine Gewinne/Verluste erwirtschaftet und die Zinsbedingungen konstant bleiben, würde ein Anleger allein durch das Halten des Produkts 10,48 % verdienen.

Note:In beiden Fällen zahlt oder erhält der Inhaber zu keinem Zeitpunkt die Kosten/Gebühren. Es ist in das Produkt „eingebrannt“, d. h. der auf dem Handelsbildschirm angezeigte Endpreis berücksichtigt bereits die fortlaufend zu zahlende Gebühr. Selbst wenn im oben genannten Szenario die Leistung des Produkts im Laufe des Jahres nicht zunimmt, stellt die Gebührenstruktur sicher, dass sein Preis um 10,48 % steigt.

Der Grund, warum das ETP einen so interessanten Preis hat, hängt von der Formel ab, die für die Kostenberechnung verwendet wird. Die Formulierung basiert auf den effektiven Fed Fund Rates (EFFR), die derzeit recht hoch sind. Generell gilt: Bei steigendem EFFR sorgt die Formulierungsstruktur nach Leverage Shares dafür, dass die Gebühren für die Short-ETPs tendenziell sinken. Andererseits handelt es sich bei den Faktorzertifikaten um finanztechnisch gestaltete Produkte mit einer Vielzahl von Szenarien, die die Haftung des Emittenten und die impliziten Kapitalkosten schützen sollen.

Ein enges Gegenstück zu den Faktorzertifikaten Europas wären die Daily Leverage Certificates (DLCs) Asiens. Diese Instrumente werden üblicherweise an den Börsen in Singapur und Hongkong gehandelt und erfreuen sich bei den spekulativen Marktteilnehmern der Region großer Beliebtheit. Ein solcher DLC wäre beispielsweise der 5X Alibaba Short DLC (ISIN: LU2375049413), herausgegeben von der Société Générale.

Der Grund, warum es als „nahes Gegenstück“ gilt, geht aus den Aussagen zur Gebührenstruktur hervor: Während die Verwaltungsgebühr und die Gap-Prämie zusammen nur 0,02 % auf Tagesbasis ausmachen, bringen Absicherungskosten, Rebalancing-Kosten usw. die Kosten mit sich Kosten dieses Instruments auf mindestens 0,12 % pro Tag.

Im Gegensatz dazu sind die Leverage Shares -3X Short Alibaba ETP (Deutsche Börse Ticker: SBA3, ISIN: XS2472334585) zahlt dem Inhaber einen jährlichen Zinssatz von 9,82 %, was einem Tagessatz von knapp 0,03 % entspricht, den der Inhaber fordern kann.

Betrachten wir in ähnlicher Weise den 5X Alibaba Long DLC (ISIN: LU2348854998) vom gleichen Emittenten:

Die angegebene Gebührenstruktur stellt sicher, dass täglich Kosten in Höhe von mindestens 0,15 % für die Anlageleistung des Inhabers anfallen. Andererseits sind die Leverage Shares 3X Alibaba Long ETP (Deutsche Börse Ticker 3BBE; ISIN: XS2337090851) berechnet dem Inhaber effektiv einen Tagessatz von etwas unter 0,03 %.

Nach wie vor beruht die Ungleichheit in der Höhe der Gebühren auch auf der Formulierung der Kosten: Der DLC ist ein kompliziertes, finanztechnisches Instrument, während das ETP auf dem jederzeit vorherrschenden effektiven Leitzins der US-Notenbank aufbaut.

Ein weiterer Aspekt, der bei finanztechnisch gestalteten Produkten wie Faktor-Zertifikaten und DLCs berücksichtigt werden sollte, ist deren Verfallszeit. Die meisten Faktor-Zertifikate (und täglich gehebelten Zertifikate) sind mit einem „Verfallsdatum“ ausgestattet, d. h. an einem bestimmten Tag in der nahen Zukunft würden diese Instrumente nicht mehr existieren und der Inhaber muss sich mit dem Emittenten auf den fairen intrinsischen Preis des DLC einigen Wert, der an seinem „Bewertungstag“ ermittelt wird, der in der Regel einen Werktag vor dem angegebenen Ablaufdatum liegt. Nach Ablauf der Laufzeit kann der Inhaber in ein anderes technisches Produkt mit demselben Basiswert reinvestieren, wenn er weiterhin auf den Basiswert setzen möchte und ein solches Instrument zu diesem Zeitpunkt verfügbar ist.

Technisch gesehen haben ETPs im Allgemeinen kein Ablaufdatum. In einigen Gerichtsbarkeiten ist unbedingt ein Datum erforderlich, in dem ein Datum enthalten (und anschließend verlängert) ist. Ein ETP würde im Allgemeinen nur dann dekotiert, wenn sich der Nettoinventarwert 0 US-Dollar nähert. In einem solchen Fall würde der Inhaber den Delisting-Preis für seine Investition erhalten.

Noch ein Hinweis: In einigen Rechtsordnungen ist es auch notwendig, dass ETPs als Exchange-Traded Notes (ETNs) bezeichnet werden. Dies könnte für einige Anleger verwirrend sein. Es ist immer wichtig, das Basisinformationsdokument zu lesen, um die allgemeinen Merkmale zu kennen. ETNs haben normalerweise kein einziges zugrunde liegendes Wertpapier (wie beispielsweise Tesla). Dies verdeutlicht, warum es für Anleger, die neu in diesem Bereich sind, wichtig ist, das Key Information Document (KID) zu lesen, um zu verstehen, worauf sie sich einlassen.

ETPs vs CFDs

Nicht jeder Ticker wird in Form eines Zertifikats (sei es DLC oder Faktorzertifikat) repräsentiert und auch sind Zertifikate nicht in jeder Region verfügbar. In beiden Fällen ist es bekannt, dass Makler mit einer Art Vereinbarung eingreifen, die als „Differenzkontrakt“ (oder einfach CFDs) bekannt ist. Für eine bestimmte Anlegerklasse würde der Makler im Wesentlichen einen Deal mit spezifischen Kosten strukturieren, die von Investor zu Investor unterschiedlich sein könnten.

Wie bei Zertifikaten gibt es auch hier keine allgemeingültige Kostenvorlage, an der sich Maklerunternehmen orientieren. Beispielsweise gibt eToro einfach die folgende Gebührenordnung an:

Die Gebühr von 0,15 % wird täglich erhoben, während die „jährlichen Gebühren“ auf dem European Short Term Rate (ESTR) basieren. Wenn man beispielsweise davon ausgeht, dass der ESTR derzeit bei etwas unter 2,4 % liegt:

Für eine Short-Position würde eine jährliche Gebühr von 5,3 % anfallen, was in Verbindung mit dem „Spread“ einer täglichen Gebühr von 0,16 % entspricht. Mit zunehmender Hebelwirkung steigen natürlich auch die Gebühren. Wie die Beispiele mit den Zertifikaten zeigen, ist dies mindestens zehnmal höher als die als ETP verfügbare Paketlösung.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die Leverage Ratio eines CFDs im Gegensatz zu ETPs und Faktorzertifikaten nicht täglich neu gewichtet wird. Außerdem wird ein CFD im Gegensatz zu ETPs und Faktorzertifikaten nicht am Markt gehandelt. Stattdessen ist die Gegenpartei der Makler selbst.

Eine kurze Anmerkung zu benutzerdefinierten Körben

Unabhängig davon, ob es sich um ein Zertifikat oder einen CFD handelt, handelt es sich bei den zugrunde liegenden Tickern, auf denen diese Instrumente/Arrangements basieren, in der Regel entweder um einen einzelnen Namen oder einen Index. Es ist natürlich möglich, über einen Makler eine Vereinbarung zu treffen, um eine große Anzahl von CFDs mit einer maßgeschneiderten Lösung zu erstellen, aber die Gebührenordnung wäre am Ende ziemlich hoch. In ähnlicher Weise würde die Umwandlung in ein künstliches Zertifikat eine Reihe von Kosten mit sich bringen, die von den Szenariorisiken abhängen.

Daher wäre ein im Rahmen einer „White-Label“-Vereinbarung maßgeschneidertes ETP das ideale Mittel für einen Investmentmanager, um einen „Korb“ von Instrumenten aufzubauen, um eine skalierbare und handelbare Lösung abzuleiten, die über einen Pool von Anlegern verteilt werden könnte. Leverage Shares bietet beispielsweise Investmentmanagern einen „White Label“-Service an. Zwei Beispiele für erfolgreiche „maßgeschneiderte“ ETPs mit stark rationalisierten Kosten im Rahmen dieses Dienstes sind das Kronos Strategy ETP – eine systematische Strategie – und die Wahed FTSE USA Shariah ETP – dabei handelt es sich um eine Anpassung eines Index gemäß den Scharia-Finanznormen.

Die zentralen Thesen

Wenn es um komplexe Produkte wie CFDs, Faktorzertifikate/Daily Leverage-Zertifikate (DLCs) und ETPs geht, gibt es einige Schlüsselelemente, bei denen ETPs im Vergleich zu den anderen beiden Instrumenttypen insgesamt überwiegen:

Bezüglich der Gebühren ist zu beachten, dass nicht alle ETPs gleich aufgebaut sind. In der für diesen Artikel durchgeführten Untersuchung wurde die Gebührenstruktur der Produkte von Leverage Shares untersucht. Daher ist die Lektüre des Basisinformationsdokuments insbesondere für unerfahrene Anleger wichtig.

Alles in allem bedeutet die Einführung eines Instruments mit einer höheren Gebührenstruktur, wenn ein anderes mit einer niedrigeren Gebührenstruktur verfügbar ist, im Wesentlichen, dass Geld auf dem Tisch bleibt. Außerdem sind die Risikoprofile tendenziell recht unterschiedlich. Der Einsatz von ETPs kann häufig zu erheblichen Kosteneinsparungen führen, sofern man sich der Risiken bewusst ist, die normalerweise mit jeder Art komplexer Produkte verbunden sind. Anleger, die mit ETPs nicht vertraut sind, sollten beispielsweise Lesen Sie diese umfangreiche 6-teilige Serie, die ausführlicher auf den Aufbau, die Funktionen und den Nutzen der von Leverage Shares entwickelten ETPs eingeht.

Your capital is at risk if you invest. You could lose all your investment. Please see the full risk warning here.

Share this:

Related Products:

Related Products:

Related Articles

The overall numbers aren’t as bad as it used; in the U.S., it’s good.
The overall numbers aren’t as bad as it used; in the U.S., it’s good.
The overall numbers aren’t as bad as it used; in the U.S., it’s good.

Abonnieren Sie sich für den Newsletter

Verpassen Sie nie wieder wichtige Ankündigungen. Holen Sie sich Premium-Inhalte vor der Masse. Genießen Sie exklusive Einblicke nur über den Newsletter.

Abonnieren Sie sich für den Newsletter

Verpassen Sie nie wieder wichtige Ankündigungen. Holen Sie sich Premium-Inhalte vor der Masse. Genießen Sie exklusive Einblicke nur über den Newsletter.

Welcome to Leverage Shares

INVESTOR TYPE:

LOCATION:

Please confirm the Terms and Conditions by clicking on “I agree”.

This website is for informational purposes only.

This website is accessible to retail investors in the EU for informational purposes only. Leverage Shares does not directly distribute to retail investors. Retail clients should not rely on any of the information provided and should seek independent financial advice.

Information contained in this website is intended only to provide general and preliminary information and does not constitute any legal or investment advice, an offer to sell or solicitation to buy any security, including shares of any Exchange Traded Products (“ETPs”).

An investment in the promoted ETPs may only be made based on the ETPs´ legal documentation and will be subject to terms and conditions contained therein.

The information provided on this site is not directed to any United States person or any person in the United States, any state thereof, or any of its territories or possessions. The ETPs shown on this website are not available for sale in the U.S. or to a U.S. person.

I acknowledge having my legal residence in the selected location.

Please confirm the Terms and Conditions by clicking on “I agree”.

This website is for informational purposes only.

Information contained in this website is intended only to provide general and preliminary information to EU regulated firms such as Investment Intermediaries and Asset Managers. This information does not constitute an offer to sell or solicitation to buy any security, including shares of any Exchange Traded Products (“ETPs”).

An investment in the promoted ETPs may only be made based on the ETPs´ legal documentation and will be subject to terms and conditions contained therein.

The information provided on this site is not directed to any United States person or any person in the United States, any state thereof, or any of its territories or possessions. The ETPs shown on this website are not available for sale in the U.S. or to a U.S. person.

I acknowledge having my legal residence in the selected location.

Please confirm the Terms and Conditions by clicking on “I agree”.

This website is for informational purposes only.

This website is accessible to retail investors in the UK for informational purposes only. Leverage Shares does not directly distribute to retail investors. Retail clients should not rely on any of the information provided and should seek assistance from an IFA for all investment guidance and advice.

Information contained in this website is intended only to provide general and preliminary information and does not constitute any legal or investment advice, an offer to sell or solicitation to buy any security, including shares of any Exchange Traded Products (“ETPs”).

An investment in the promoted ETPs may only be made based on the ETPs´ legal documentation and will be subject to terms and conditions contained therein.

The information provided on this site is not directed to any United States person or any person in the United States, any state thereof, or any of its territories or possessions. The ETPs shown on this website are not available for sale in the U.S. or to a U.S. person.

I acknowledge having my legal residence in the selected location.

Please confirm the Terms and Conditions by clicking on “I agree”.

This website is for informational purposes only.

Information contained in this website is intended only to provide general and preliminary information to FCA regulated firms such as Independent Financial Advisors (IFAs) and Wealth Managers. This information does not constitute an offer to sell or solicitation to buy any security, including shares of any Exchange Traded Products (“ETPs”).

An investment in the promoted ETPs may only be made based on the ETPs´ legal documentation and will be subject to terms and conditions contained therein.

The information provided on this site is not directed to any United States person or any person in the United States, any state thereof, or any of its territories or possessions. The ETPs shown on this website are not available for sale in the U.S. or to a U.S. person.

I acknowledge having my legal residence in the selected location.

This website is intended for U.S. residents.

The content on this website is for informational purposes only and is educational in nature.

The material contained on this website is not intended as a recommendation to buy, sell or hold any security or to adopt any investment strategy.

This website is intended for U.S. residents.

The content on this website is for informational purposes only and is educational in nature.

The material contained on this website is not intended as a recommendation to buy, sell or hold any security or to adopt any investment strategy.

Required Information

Required Information