fbpx

Häufig gestellte Fragen

Über uns

Mit Exchange Traded Products (ETPs) von Leverage Shares soll die dreifache (3x), zweifache (2x), einfache negative (-1x), zweifache negative (-2x), dreifache negative (-3x), fünffache (-5x) und einfache (Delta von 1) tägliche Performance bekannter Einzelaktien erreicht werden. ETPs von Leverage Shares:
  • können effiziente Instrumente für eine Vergrößerung von Positionen in beliebten Sektoren und Einzelaktien sein;
  • erreichen mit Margen-Darlehen eine Hebelwirkung;
  • sind physische Eigentümer der zugrunde liegenden Aktien und setzen daher keine Swaps oder andere Derivate ein, um ihre Positionierung zu erreichen;
  • unterliegen keinem Kreditrisiko, weil jede Serie der Zweckgesellschaft (SPV) physische Eigentümerin der zugrunde liegenden Aktien ist und keine Derivate, wie z. B. Swaps, einsetzt, um ihre Hebelwirkung zu erreichen;
  • werden in Echtzeit an der London Stock Exchange (LSE), der Euronext Amsterdam (XAMS), und der Borsa Italiana (XMIL) gehandelt;
  • gewährleisten, dass Anleger nicht mehr als ihr anfängliches Investment verlieren.

Der Begriff „Exchange Traded Product“ (ETP) ist weit gefasst und schließt Exchange Traded Funds (ETFs), Exchange Traded Commodities (ETCs) und Exchange Traded Notes (ETNs) ein. Mit ETPs sollen Renditen erzielt werden, die auf Kursveränderungen eines zugrunde liegenden Vermögenswerts oder einer Benchmark, wie z. B. einem Index, einem Rohstoff oder einer Einzelaktie, basieren. ETFs, ETCs und ETNs nutzen jedoch unterschiedliche Strukturen, um eine entsprechende Positionierung zu erreichen, und können unterschiedliche Risiken bergen.
ETPs wie z. B. ETCs und ETNs sind als Schuldtitel strukturiert, zahlen aber im Gegensatz zu herkömmlichen Anleihen keine Zinsen und werden nicht geratet. Mit ETPs können Anleger ihre Portfolios diversifizieren, ohne Folgendes tun zu müssen:

  • Swap- oder Termingeschäfte abschließen;
  • die physische Lieferung des zugrunde liegenden Rohstoffs entgegennehmen;
  • Wertpapiere halten, die den zugrunde liegenden Index bilden.
 

Wichtig ist dabei, dass sich ETPs in mehrfacher Hinsicht von ETFs unterscheiden. ETPs (einschließlich ETCs und ETNs) sind keine Fonds und gehören deshalb nicht zur Kategorie OGAW (Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren).
Obwohl ETPs nicht OGAW-konform sind, können sie dennoch OGAW-fähig sein. Das heißt, es handelt sich dabei um Investments, die zwar selbst nicht OGAW-konform sind, aber für eine Anlage durch einen OGAW-konformen Fonds in Frage kommen.

Die Exchange Traded Products (ETPs) von Leverage Shares sind von einer Zweckgesellschaft (SPV) ausgegebene Schuldtitel. Jedes ETP ist eine gesonderte Serie der SPV und ein Schuldtitel, der die Renditen der von der betreffenden Serie gehaltenen Vermögenswerte vereinnahmt. Jede Serie investiert ihr eigenes und das auf Marge geliehene Vermögen in eine Einzelaktie wie z. B. die Stammaktie von Apple Inc. (AAPL), um eine ihrem Anlageziel entsprechende gehebelte Position in dieser Aktie aufzubauen.

  • Die Positionierung in der zugrunde liegenden Aktie wird so gesteuert, dass täglich die zweifache Rendite (Gewinn oder Verlust) der zugrunde liegenden Aktie erzielt wird (nach Abzug von Gebühren und Kosten).
  • Bei Leverage Shares besteht kein Kreditrisiko, weil jede Serie der SPV physische Eigentümerin der zugrunde liegenden Vermögenswerte ist und keine Derivate, wie z. B. Swaps, einsetzt, um ihre Hebelwirkung zu erzielen.
  • Jedes ETP ist vollständig besichert, da die Zeichnungserlöse direkt in die zugrunde liegenden Aktientitel investiert werden. Dadurch wird ein potenzielles Kreditrisiko effektiv ausgeschlossen.
  • ETPs von Leverage Shares können Margen-Darlehen zu Konditionen in Anspruch nehmen, die institutionellen Investoren angeboten werden. Sie sind daher für Anleger möglicherweise ein kostengünstiges Mittel, um eine gehebelte Positionierung in Einzelaktien zu erreichen.

Ja, mehrere Exchange Traded Products (ETPs) von Leverage Shares (z. B. TSLS, AMZS, APLS) setzen Short-Positionen im zugrunde liegenden Wertpapier ein.

Handel mit Leverage Shares-ETPs

BNP Paribas hat sich gegenüber Leverage Shares verpflichtet, für alle unsere Produkte kontinuierlich Geld-Brief-Spannen zu stellen. Unabhängig vom Handelsvolumen können Sie ETPs von Leverage Shares jederzeit kaufen und verkaufen.

Erfahrene Anleger und Marktteilnehmer können Exchange Traded Products (ETPs) von Leverage Shares für unterschiedliche Strategien einsetzen, unter anderem:

  • um auf technische Indikatoren für bestimmte Einzelaktien zu reagieren;
  • um durch Trades von der Volatilität und Bewegungsrichtung von Einzelaktien zu profitieren;
  • um sich nach Gewinnmeldungen und Nachrichten zu positionieren oder darauf zu reagieren;
  • um auf über Nacht in ausländischen Märkten auftretende Bewegungen zu reagieren, die am heimischen Markt für Dynamik sorgen können;
  • um bestehende Positionen in einem Portfolio abzusichern.

BNP Paribas hat sich gegenüber Leverage Shares verpflichtet, für alle unsere Produkte kontinuierlich Geld-Brief-Spannen zu stellen. Unabhängig vom Handelsvolumen können Sie ETPs von Leverage Shares jederzeit kaufen und verkaufen.

  • können während der EU-Handelszeiten gehandelt werden;
  • haben einen niedrigen Preis;
  • werden in mehreren Währungen (GBP, USD, EUR) gehandelt;
  • kommen für ISA-Sparpläne und SIPP-Altersvorsorgepläne in Betracht;
  • erfordern keine W-8BEN Formulare.

 

Bitte denken Sie aber daran, dass Ihr Kapital Risiken ausgesetzt ist, wenn Sie investieren. Sie können den von Ihnen angelegten Betrag vollständig verlieren. Die steuerliche Behandlung hängt von den jeweiligen persönlichen Umständen ab und kann sich in Zukunft ändern.

Produkteigenschaften

Gehebelte Exchange Traded Products (ETPs), die zur Erzielung einer gehebelten Positionierung Margen-Darlehen einsetzen, investieren ihr eigenes Vermögen sowie die über ein Margen-Konto geliehenen Mittel direkt in die Aktien der zugrunde liegenden Unternehmen. Bei dieser Vorgehensweise fallen die mit der Aufnahme von Margen-Darlehen verbundenen Kosten an. Kreditrisiken werden aber durch das physische Eigentum an den zugrunde liegenden Aktien vermieden. Swap-basierte gehebelte ETPs investieren nicht direkt in die zugrunde liegenden Aktien und schließen stattdessen außerbörsliche Swapgeschäfte mit einer Vertragspartei ab. Diese Swaps können mit Kosten verbunden und auch einem Kreditrisiko ausgesetzt sein.

Die Exchange Traded Products (ETPs) von Leverage Shares investieren nicht in außerbörslich gehandelte Derivate wie Swaps oder Terminkontrakte und unterliegen deshalb keinem Kreditrisiko.

Nein. Anleger können bei einem ETP von Leverage Shares höchstens den Gesamtwert ihrer anfänglichen Anlage zuzüglich etwaiger wiederangelegter Dividenden verlieren.

Interactive Brokers ist das Clearing-Brokerhaus für Exchange Traded Products (ETPs) von Leverage Shares. Weitere Informationen über unsere bevorzugten Anbieter finden Sie auf der Seite „Über uns“.

Der Indexanbieter für die einzelnen ETPs ist entweder die New York Stock Exchange oder Stoxx Ltd. Der Indexanbieter für jedes ETP ist auf den jeweiligen Produktseiten unter „Unsere ETPs“ angegeben. Weitere Informationen über die Indexanbieter und die Indizes finden Sie unter https://www.nyse.com/index.
und https://www.stoxx.com/indices

Nein. Leverage Shares bildet die Ausschüttungen seiner ETPs auf einzigartige Weise physisch nach. Wir halten also die Aktien, die unseren gehebelten ETPs zugrunde liegen, und bekommen Dividenden auf diese Aktien. Diese Dividenden werden aber in weitere Aktien des zugrunde liegenden Unternehmens investiert.

Kosten und Risiken

Der Margen-Satz für alle ETPs von Leverage Shares liegt um ein Prozent (1 %) über dem jeweiligen Benchmark-Satz. Leverage Shares verwendet zur Bestimmung der Benchmark-Sätze international anerkannte Benchmarks für täglich fällige Einlagen. Für jedes ETP wird der Benchmark-Satz durch die Basiswährung des dem jeweiligen ETP zugrunde liegenden Aktientitels folgendermaßen bestimmt:

 

Basiswährung des zugrunde liegenden Aktientitels Benchmark-Satz

 

GBP                                                                                     GBP-LIBOR (Tagesgeldsatz)
USD                                                                                     Effective Federal Funds Rate (Overnight Rate)
EUR                                                                                      EUREONIA (Euro Overnight Index Average)

  • Erfahrene Anleger mit Kenntnissen über gehebelte Exchange Traded Products (ETPs);

  • Anleger mit hoher Risikobereitschaft;

  • Anleger, die es sich leisten können, ihr Investment teilweise oder vollständig zu verlieren;

  • Anleger, die die tägliche Aufzinsung von gehebelten ETPs und ihre Auswirkungen auf die langfristigen Renditen verstehen;

  • Anleger, die die Zeit haben und ihre Investments jeden Tag oder mehrmals täglich überwachen können.

  •  
Exchange Traded Products (ETPs) von Leverage Shares ermöglichen eine Positionierung in Aktien, die in den USA, Großbritannien oder Italien notiert sind. Da die ETPs von Leverage Shares aber in London notiert sind und möglicherweise in von der Währung des zugrunde liegenden Wertpapiers abweichenden Währungen (wie z. B. GBP, USD, EUR) gehandelt werden, sind Anleger bei bestimmten ETPs von Leverage Shares Wechselkursschwankungen ausgesetzt. So spiegeln sich beispielsweise in auf GBP lautenden, in US-Unternehmen investierenden ETPs von Leverage Shares Wechselkursänderungen zwischen dem britischen Pfund (GBP) und dem US-Dollar (USD) wider. In diesem Beispiel kann sich eine Aufwertung des USD gegenüber dem GBP positiv auf die Renditen des betreffenden ETP auswirken, während eine Abwertung des USD gegenüber dem GBP die Renditen voraussichtlich negativ beeinflussen wird. For more information, click here.

Sämtliche Produktkosten sind im FactSheet und in den Wesentlichen Anlegerinformationen für das betreffende Exchange Traded Product (ETP) aufgeführt, die Sie auf der Seite für jedes einzelne ETP finden. Im Allgemeinen fallen die folgenden Gebühren an:

Long-Positionen

  1. Arranger-Gebühr: wird täglich belastet; jährlicher Satz i. H. v. 0,75 % des Werts des vom Wertpapierinhaber gehaltenen ETPs;
  2. Tägliche Margen-Zinsen: betreffender Benchmark-Satz + 1 %.

Short-Positionen

  1. Arranger-Gebühr: wird täglich belastet; jährlicher Satz i. H. v. 0,75 % des ETP-Werts;
  2. Wertpapierleihgebühr und Zinsen auf liquide Mittel: Die aktuelle Wertpapierleihgebühr wird täglich auf leverageshares.com veröffentlicht.
  • Höheres Risiko/höherer Gewinn: Gehebelte Exchange Traded Products (ETPs) ermöglichen eine Vergrößerung von Positionen in einem Basiswert oder einer Benchmark und können daher viel schneller Gewinne oder Verluste einbringen als ein Investment in dem zugrunde liegenden nicht gehebelten Vermögenswert.

  • Tägliches Aufzinsungsrisiko: Um das Ziel einer Verdopplung der täglichen Renditen eines Vermögenswerts oder einer Benchmark zu erreichen, muss das gehebelte ETP seine Positionen jeden Tag neu ausrichten oder neu hebeln. Bei längerer Haltedauer kann die tägliche Neuausrichtung zu Renditen führen, die wegen Aufzinsungseffekten nicht dem angegebenen Vielfachen der Benchmark entsprechen.

  • Insbesondere in einem volatilen Marktumfeld können Anleger einen bis zur vollen Höhe ihrer Anlage reichenden Betrag verlieren, aber nicht mehr.

  • Vor dem Kauf eines gehebelten ETPs sollten Sie die umfassenden Risikohinweise lesen (diese finden Sie hier).

  •  

ETPs, die auf eine andere Währung als die der zugrunde liegenden Aktien lauten, werden auf der Grundlage der im Interbankenverkehr geltenden Wechselkurse quotiert. Das sind die äußerst wettbewerbsfähigen Kurse, die Banken für Zahlungen untereinander verwenden.

Der Margen-Satz für alle ETPs von Leverage Shares liegt um ein Prozent (1 %) über dem jeweiligen Benchmark-Satz. Leverage Shares verwendet zur Bestimmung der Benchmark-Sätze international anerkannte Benchmarks für täglich fällige Einlagen. Für jedes ETP wird der Benchmark-Satz durch die Basiswährung des dem jeweiligen ETP zugrunde liegenden Aktientitels folgendermaßen bestimmt:

 

Basiswährung des zugrunde
liegenden Aktientitels
Benchmark-Satz

 

GBP GBP-LIBOR (Tagesgeldsatz)
USD Effective Federal Funds Rate (Overnight Rate)
EUR EUREONIA (Euro Overnight Index Average)

  • Erfahrene Anleger mit Kenntnissen über gehebelte Exchange Traded Products (ETPs);

  • Anleger mit hoher Risikobereitschaft;

  • Anleger, die es sich leisten können, ihr Investment teilweise oder vollständig zu verlieren;

  • Anleger, die die tägliche Aufzinsung von gehebelten ETPs und ihre Auswirkungen auf die langfristigen Renditen verstehen;

  • Anleger, die die Zeit haben und ihre Investments jeden Tag oder mehrmals täglich überwachen können.

  •  

Exchange Traded Products (ETPs) von Leverage Shares ermöglichen eine Positionierung in Aktien, die in den USA, Großbritannien oder Italien notiert sind. Da die ETPs von Leverage Shares aber in London notiert sind und möglicherweise in von der Währung des zugrunde liegenden Wertpapiers abweichenden Währungen (wie z. B. GBP, USD, EUR) gehandelt werden, sind Anleger bei bestimmten ETPs von Leverage Shares Wechselkursschwankungen ausgesetzt. So spiegeln sich beispielsweise in auf GBP lautenden, in US-Unternehmen investierenden ETPs von Leverage Shares Wechselkursänderungen zwischen dem britischen Pfund (GBP) und dem US-Dollar (USD) wider. In diesem Beispiel kann sich eine Aufwertung des USD gegenüber dem GBP positiv auf die Renditen des betreffenden ETP auswirken, während eine Abwertung des USD gegenüber dem GBP die Renditen voraussichtlich negativ beeinflussen wird.

Sämtliche Produktkosten sind im FactSheet und in den Wesentlichen Anlegerinformationen für das betreffende Exchange Traded Product (ETP) aufgeführt, die Sie auf der Seite für jedes einzelne ETP finden. Im Allgemeinen fallen die folgenden Gebühren an:

Long-Positionen

  1. Arranger-Gebühr: wird täglich belastet; jährlicher Satz i. H. v. 0,75 % des Werts des vom Wertpapierinhaber gehaltenen ETPs;
  2. Tägliche Margen-Zinsen: betreffender Benchmark-Satz + 1 %.

Short-Positionen

  1. Arranger-Gebühr: wird täglich belastet; jährlicher Satz i. H. v. 0,75 % des ETP-Werts;
  2. Wertpapierleihgebühr und Zinsen auf liquide Mittel: Die aktuelle Wertpapierleihgebühr wird täglich auf leverageshares.com veröffentlicht.
  • Höheres Risiko/höherer Gewinn: Gehebelte Exchange Traded Products (ETPs) ermöglichen eine Vergrößerung von Positionen in einem Basiswert oder einer Benchmark und können daher viel schneller Gewinne oder Verluste einbringen als ein Investment in dem zugrunde liegenden nicht gehebelten Vermögenswert.

  • Tägliches Aufzinsungsrisiko: Um das Ziel einer Verdopplung der täglichen Renditen eines Vermögenswerts oder einer Benchmark zu erreichen, muss das gehebelte ETP seine Positionen jeden Tag neu ausrichten oder neu hebeln. Bei längerer Haltedauer kann die tägliche Neuausrichtung zu Renditen führen, die wegen Aufzinsungseffekten nicht dem angegebenen Vielfachen der Benchmark entsprechen.

  • Insbesondere in einem volatilen Marktumfeld können Anleger einen bis zur vollen Höhe ihrer Anlage reichenden Betrag verlieren, aber nicht mehr.

  • Vor dem Kauf eines gehebelten ETPs sollten Sie die umfassenden Risikohinweise lesen (diese finden Sie hier).

  •  

ETPs, die auf eine andere Währung als die der zugrunde liegenden Aktien lauten, werden auf der Grundlage der im Interbankenverkehr geltenden Wechselkurse quotiert. Das sind die äußerst wettbewerbsfähigen Kurse, die Banken für Zahlungen untereinander verwenden.

Rechtliche Rahmenbedingungen

Nein. Zahlungen auf ETPs von Leverage Shares, die aus den USA zugeflossene Dividenden enthalten, unterliegen nicht der Quellensteuer auf US-Bundesebene gemäß Paragraph 871 (m) des US-Bundessteuergesetzes (Internal Revenue Code of 1986). Demzufolge müssen Brokerhäuser im Hinblick auf Paragraph 871 (m) keinerlei Maßnahmen ergreifen.

ETPs von Leverage Shares sind tatsächlich OGAW-fähig*, sodass OGAW-konforme Fonds in sie investieren können. Die ETPs von Leverage Shares sind aber selbst nicht OGAW-konform. *Haftungsausschlusshinweis: Ob ein ETP OGAW-fähig ist, hängt von den konkreten Anlage- und Kreditaufnahmebefugnissen ab, die im Prospekt des betreffenden OGAW und in den dem diesem zugrunde liegenden Rechtsdokumenten dargelegt sind.

Leverage Shares hat im Rahmen des Einkommensteuerabkommens zwischen den USA und Irland Anspruch auf Steuervorteile in Bezug auf aus US-Quellen zugeflossene Dividenden. Somit unterliegt Leverage Shares einer Quellensteuer von 15 % auf aus den USA zugeflossene Dividenden.

Szenarien

Brokerhäuser nehmen Produkte in Abhängigkeit von der Nachfrage von Kunden in ihre Plattform auf. Bitte wenden Sie sich an das Helpdesk Ihres Brokerhauses und bitten Sie um Hinzunahme der betreffenden Produkte. Alternativ können Sie uns auch auf den Sachverhalt hinweisen, damit unser Verkaufsteam sich direkt mit dem Brokerhaus in Verbindung setzen kann.

Ja,die ETPs von Leverage Shares können an den regulierten Börsen weiter zu sehr niedrigen Preisen gehandelt werden, sogar für einige Pennies. Leverage Shares can Aktienzusammenlegung vornehmen, um die Handlespreise wieder auf höheren Niveaus zu bringen (etwa $5).

Exchange Traded Products (ETPs) von Leverage Shares ermöglichen eine Positionierung in Aktien, die in den USA, Großbritannien oder Italien notiert sind. Da die ETPs von Leverage Shares aber in London notiert sind und möglicherweise in von der Währung des zugrunde liegenden Wertpapiers abweichenden Währungen (wie z. B. GBP, USD, EUR) gehandelt werden, sind Anleger bei bestimmten ETPs von Leverage Shares Wechselkursschwankungen ausgesetzt. So spiegeln sich beispielsweise in auf GBP lautenden, in US-Unternehmen investierenden ETPs von Leverage Shares Wechselkursänderungen zwischen dem britischen Pfund (GBP) und dem US-Dollar (USD) wider. In diesem Beispiel kann sich eine Aufwertung des USD gegenüber dem GBP positiv auf die Renditen des betreffenden ETP auswirken, während eine Abwertung des USD gegenüber dem GBP die Renditen voraussichtlich negativ beeinflussen wird.

Das (die) ETP(s), das (die) dieses Instrument (diese Instrumente) abbilden würde:

  • Entweder beginnen, ein anderes Produkt abzubilden, eventuell einen Hinterlegungsschein für ausländische Aktien (GDR) oder das in Asien lokal notierte Börsenpapier;
  • Oder, falls kein anderes liquides Instrument existiert, das Leverage Shares benutzen kann, abgekauft werden – indem der Wert der eingelegten Beträge den Anlegern nach Abzug der Gebühren und Kosten zurückgezahlt wird.
  • Im unwahrscheinlichsten Szenario, dass ein ETP dekotiert oder von Leverage Shares abgekauft wird, würden die diesem ETP zugrunde liegenden Aktien und Instrumente (die “Sicherheiten”) verkauft oder aufgelöst werden, und die entstandenen Beträge den Anlegern nach Abzug der entsprechenden Gebühre und Kosten zurückgezahlt werden.
  • Die Leverage Shares ETPs sind voll abgesichert – diese Sicherheit ist in Besitz zugunsten eines unabhängigen Treuhänders, der im Namen und zugunsten der Investoren handelt.
  • For more information, click here
For a detailed explanation, please refer to our comprehensive guide available here.

Mit Exchange Traded Products (ETPs) von Leverage Shares soll die dreifache (3x), zweifache (2x), einfache negative (-1x), zweifache negative (-2x), dreifache negative (-3x) und einfache (Delta von 1) tägliche Performance bekannter Einzelaktien erreicht werden. ETPs von Leverage Shares:

  • können effiziente Instrumente für eine Vergrößerung von Positionen in beliebten Sektoren und Einzelaktien sein;
  • erreichen mit Margen-Darlehen eine Hebelwirkung;
  • sind physische Eigentümer der zugrunde liegenden Aktien und setzen daher keine Swaps oder andere Derivate ein, um ihre Positionierung zu erreichen;
  • unterliegen keinem Kreditrisiko, weil jede Serie der Zweckgesellschaft (SPV) physische Eigentümerin der zugrunde liegenden Aktien ist und keine Derivate, wie z. B. Swaps, einsetzt, um ihre Hebelwirkung zu erreichen;
  • werden in Echtzeit an der London Stock Exchange (LSE), der Euronext Paris (XPAR) der Euronext Amsterdam (XAMS), und der Borsa Italiana (XMIL) gehandelt;
  • gewährleisten, dass Anleger nicht mehr als ihr anfängliches Investment verlieren.

 

BNP Paribas hat sich gegenüber Leverage Shares verpflichtet, für alle unsere Produkte kontinuierlich Geld-Brief-Spannen zu stellen. Unabhängig vom Handelsvolumen können Sie ETPs von Leverage Shares jederzeit kaufen und verkaufen.

Der Begriff „Exchange Traded Product“ (ETP) ist weit gefasst und schließt Exchange Traded Funds (ETFs), Exchange Traded Commodities (ETCs) und Exchange Traded Notes (ETNs) ein. Mit ETPs sollen Renditen erzielt werden, die auf Kursveränderungen eines zugrunde liegenden Vermögenswerts oder einer Benchmark, wie z. B. einem Index, einem Rohstoff oder einer Einzelaktie, basieren. ETFs, ETCs und ETNs nutzen jedoch unterschiedliche Strukturen, um eine entsprechende Positionierung zu erreichen, und können unterschiedliche Risiken bergen.
ETPs wie z. B. ETCs und ETNs sind als Schuldtitel strukturiert, zahlen aber im Gegensatz zu herkömmlichen Anleihen keine Zinsen und werden nicht geratet. Mit ETPs können Anleger ihre Portfolios diversifizieren, ohne Folgendes tun zu müssen:

  • Swap- oder Termingeschäfte abschließen;
  • die physische Lieferung des zugrunde liegenden Rohstoffs entgegennehmen;
  • Wertpapiere halten, die den zugrunde liegenden Index bilden.

Wichtig ist dabei, dass sich ETPs in mehrfacher Hinsicht von ETFs unterscheiden. ETPs (einschließlich ETCs und ETNs) sind keine Fonds und gehören deshalb nicht zur Kategorie OGAW (Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren).
Obwohl ETPs nicht OGAW-konform sind, können sie dennoch OGAW-fähig sein. Das heißt, es handelt sich dabei um Investments, die zwar selbst nicht OGAW-konform sind, aber für eine Anlage durch einen OGAW-konformen Fonds in Frage kommen.

  • können während der EU-Handelszeiten gehandelt werden;
  • haben einen niedrigen Preis;
  • werden in mehreren Währungen (GBP, USD, EUR) gehandelt;
  • kommen für ISA-Sparpläne und SIPP-Altersvorsorgepläne in Betracht;
  • erfordern keine W-8BEN Formulare.

Bitte denken Sie aber daran, dass Ihr Kapital Risiken ausgesetzt ist, wenn Sie investieren. Sie können den von Ihnen angelegten Betrag vollständig verlieren. Die steuerliche Behandlung hängt von den jeweiligen persönlichen Umständen ab und kann sich in Zukunft ändern.

Die Exchange Traded Products (ETPs) von Leverage Shares sind von einer Zweckgesellschaft (SPV) ausgegebene Schuldtitel. Jedes ETP ist eine gesonderte Serie der SPV und ein Schuldtitel, der die Renditen der von der betreffenden Serie gehaltenen Vermögenswerte vereinnahmt. Jede Serie investiert ihr eigenes und das auf Marge geliehene Vermögen in eine Einzelaktie wie z. B. die Stammaktie von Apple Inc. (AAPL), um eine ihrem Anlageziel entsprechende gehebelte Position in dieser Aktie aufzubauen.

  • Die Positionierung in der zugrunde liegenden Aktie wird so gesteuert, dass täglich die zweifache Rendite (Gewinn oder Verlust) der zugrunde liegenden Aktie erzielt wird (nach Abzug von Gebühren und Kosten).
  • Bei Leverage Shares besteht kein Kreditrisiko, weil jede Serie der SPV physische Eigentümerin der zugrunde liegenden Vermögenswerte ist und keine Derivate, wie z. B. Swaps, einsetzt, um ihre Hebelwirkung zu erzielen.
  • Jedes ETP ist vollständig besichert, da die Zeichnungserlöse direkt in die zugrunde liegenden Aktientitel investiert werden. Dadurch wird ein potenzielles Kreditrisiko effektiv ausgeschlossen.
  • ETPs von Leverage Shares können Margen-Darlehen zu Konditionen in Anspruch nehmen, die institutionellen Investoren angeboten werden. Sie sind daher für Anleger möglicherweise ein kostengünstiges Mittel, um eine gehebelte Positionierung in Einzelaktien zu erreichen.

 

  • Erfahrene Anleger mit Kenntnissen über gehebelte Exchange Traded Products (ETPs);

  • Anleger mit hoher Risikobereitschaft;

  • Anleger, die es sich leisten können, ihr Investment teilweise oder vollständig zu verlieren;

  • Anleger, die die tägliche Aufzinsung von gehebelten ETPs und ihre Auswirkungen auf die langfristigen Renditen verstehen;

  • Anleger, die die Zeit haben und ihre Investments jeden Tag oder mehrmals täglich überwachen können.

     

Erfahrene Anleger und Marktteilnehmer können Exchange Traded Products (ETPs) von Leverage Shares für unterschiedliche Strategien einsetzen, unter anderem:

  • um auf technische Indikatoren für bestimmte Einzelaktien zu reagieren;
  • um durch Trades von der Volatilität und Bewegungsrichtung von Einzelaktien zu profitieren;
  • um sich nach Gewinnmeldungen und Nachrichten zu positionieren oder darauf zu reagieren;
  • um auf über Nacht in ausländischen Märkten auftretende Bewegungen zu reagieren, die am heimischen Markt für Dynamik sorgen können;
  • um bestehende Positionen in einem Portfolio abzusichern.

 

Exchange Traded Products (ETPs) von Leverage Shares können über Depots bei Brokerfirmen gehandelt werden, die an der London Stock Exchange, der Euronext Paris, der Euronext Amsterdam und der Chicago Board of Options Exchange notierte Produkte handeln können.

Gehebelte Exchange Traded Products (ETPs), die zur Erzielung einer gehebelten Positionierung Margen-Darlehen einsetzen, investieren ihr eigenes Vermögen sowie die über ein Margen-Konto geliehenen Mittel direkt in die Aktien der zugrunde liegenden Unternehmen. Bei dieser Vorgehensweise fallen die mit der Aufnahme von Margen-Darlehen verbundenen Kosten an. Kreditrisiken werden aber durch das physische Eigentum an den zugrunde liegenden Aktien vermieden. Swap-basierte gehebelte ETPs investieren nicht direkt in die zugrunde liegenden Aktien und schließen stattdessen außerbörsliche Swapgeschäfte mit einer Vertragspartei ab. Diese Swaps können mit Kosten verbunden und auch einem Kreditrisiko ausgesetzt sein.

Die Exchange Traded Products (ETPs) von Leverage Shares investieren nicht in außerbörslich gehandelte Derivate wie Swaps oder Terminkontrakte und unterliegen deshalb keinem Kreditrisiko.

Nein. Anleger können bei einem ETP von Leverage Shares höchstens den Gesamtwert ihrer anfänglichen Anlage zuzüglich etwaiger wiederangelegter Dividenden verlieren.

Exchange Traded Products (ETPs) von Leverage Shares ermöglichen eine Positionierung in Aktien, die in den USA, Großbritannien oder Italien notiert sind. Da die ETPs von Leverage Shares aber in London notiert sind und möglicherweise in von der Währung des zugrunde liegenden Wertpapiers abweichenden Währungen (wie z. B. GBP, USD, EUR) gehandelt werden, sind Anleger bei bestimmten ETPs von Leverage Shares Wechselkursschwankungen ausgesetzt. So spiegeln sich beispielsweise in auf GBP lautenden, in US-Unternehmen investierenden ETPs von Leverage Shares Wechselkursänderungen zwischen dem britischen Pfund (GBP) und dem US-Dollar (USD) wider. In diesem Beispiel kann sich eine Aufwertung des USD gegenüber dem GBP positiv auf die Renditen des betreffenden ETP auswirken, während eine Abwertung des USD gegenüber dem GBP die Renditen voraussichtlich negativ beeinflussen wird.

ETPs, die auf eine andere Währung als die der zugrunde liegenden Aktien lauten, werden auf der Grundlage der im Interbankenverkehr geltenden Wechselkurse quotiert. Das sind die äußerst wettbewerbsfähigen Kurse, die Banken für Zahlungen untereinander verwenden.

Interactive Brokers ist das Clearing-Brokerhaus für Exchange Traded Products (ETPs) von Leverage Shares. Weitere Informationen über unsere bevorzugten Anbieter finden Sie auf der Seite „Über uns“.

Der Margen-Satz für alle ETPs von Leverage Shares liegt um ein Prozent (1 %) über dem jeweiligen Benchmark-Satz. Leverage Shares verwendet zur Bestimmung der Benchmark-Sätze international anerkannte Benchmarks für täglich fällige Einlagen. Für jedes ETP wird der Benchmark-Satz durch die Basiswährung des dem jeweiligen ETP zugrunde liegenden Aktientitels folgendermaßen bestimmt:
Basiswährung des zugrunde liegenden Aktientitels Benchmark-Satz

  • GBP: GBP-LIBOR (Tagesgeldsatz)
  • USD: Effective Federal Funds Rate (Overnight Rate)
  • EUR: EONIA (Euro Overnight Index Average)

 

Sämtliche Produktkosten sind im FactSheet und in den Wesentlichen Anlegerinformationen für das betreffende Exchange Traded Product (ETP) aufgeführt, die Sie auf der Seite für jedes einzelne ETP finden. Im Allgemeinen fallen die folgenden Gebühren an:

Long-Positionen

  1. Arranger-Gebühr: wird täglich belastet; jährlicher Satz i. H. v. 0,75 % des Werts des vom Wertpapierinhaber gehaltenen ETPs;
  2. Tägliche Margen-Zinsen: betreffender Benchmark-Satz + 1 %.

Short-Positionen

  1. Arranger-Gebühr: wird täglich belastet; jährlicher Satz i. H. v. 0,75 % des ETP-Werts;
  2. Wertpapierleihgebühr und Zinsen auf liquide Mittel: Die aktuelle Wertpapierleihgebühr wird täglich auf leverageshares.com veröffentlicht.

 

  • Höheres Risiko/höherer Gewinn: Gehebelte Exchange Traded Products (ETPs) ermöglichen eine Vergrößerung von Positionen in einem Basiswert oder einer Benchmark und können daher viel schneller Gewinne oder Verluste einbringen als ein Investment in dem zugrunde liegenden nicht gehebelten Vermögenswert.

  • Tägliches Aufzinsungsrisiko: Um das Ziel einer Verdopplung der täglichen Renditen eines Vermögenswerts oder einer Benchmark zu erreichen, muss das gehebelte ETP seine Positionen jeden Tag neu ausrichten oder neu hebeln. Bei längerer Haltedauer kann die tägliche Neuausrichtung zu Renditen führen, die wegen Aufzinsungseffekten nicht dem angegebenen Vielfachen der Benchmark entsprechen.

  • Insbesondere in einem volatilen Marktumfeld können Anleger einen bis zur vollen Höhe ihrer Anlage reichenden Betrag verlieren, aber nicht mehr.

  • Vor dem Kauf eines gehebelten ETPs sollten Sie die umfassenden Risikohinweise lesen (diese finden Sie hier).

     

Der Indexanbieter für die einzelnen ETPs ist entweder die New York Stock Exchange oder Stoxx Ltd. Der Indexanbieter für jedes ETP ist auf den jeweiligen Produktseiten unter „Unsere ETPs“ angegeben. Weitere Informationen über die Indexanbieter und die Indizes finden Sie unter https://www.nyse.com/index.
und https://www.stoxx.com/indices

Ja, mehrere Exchange Traded Products (ETPs) von Leverage Shares (z. B. TSLS, AMZS, APLS) setzen Short-Positionen im zugrunde liegenden Wertpapier ein.

Nein. Leverage Shares bildet die Ausschüttungen seiner ETPs auf einzigartige Weise physisch nach. Wir halten also die Aktien, die unseren gehebelten ETPs zugrunde liegen, und bekommen Dividenden auf diese Aktien. Diese Dividenden werden aber in weitere Aktien des zugrunde liegenden Unternehmens investiert.

Leverage Shares hat im Rahmen des Einkommensteuerabkommens zwischen den USA und Irland Anspruch auf Steuervorteile in Bezug auf aus US-Quellen zugeflossene Dividenden. Somit unterliegt Leverage Shares einer Quellensteuer von 15 % auf aus den USA zugeflossene Dividenden.

Nein. Zahlungen auf ETPs von Leverage Shares, die aus den USA zugeflossene Dividenden enthalten, unterliegen nicht der Quellensteuer auf US-Bundesebene gemäß Paragraph 871 (m) des US-Bundessteuergesetzes (Internal Revenue Code of 1986). Demzufolge müssen Brokerhäuser im Hinblick auf Paragraph 871 (m) keinerlei Maßnahmen ergreifen.

ETPs von Leverage Shares sind tatsächlich OGAW-fähig*, sodass OGAW-konforme Fonds in sie investieren können. Die ETPs von Leverage Shares sind aber selbst nicht OGAW-konform. *Haftungsausschlusshinweis: Ob ein ETP OGAW-fähig ist, hängt von den konkreten Anlage- und Kreditaufnahmebefugnissen ab, die im Prospekt des betreffenden OGAW und in den dem diesem zugrunde liegenden Rechtsdokumenten dargelegt sind.

Unsere Exchange Traded Products (ETPs) sollen unterschiedlichen Marktteilnehmern helfen, mit transparenten und effizienten gehebelten Anlagelösungen ihre Auffassung zu Einzelaktien zum Ausdruck zu bringen. Weitere Informationen über Leverage Shares und unsere Partner finden Sie auf der Seite „Über uns“.

Brokerhäuser nehmen Produkte in Abhängigkeit von der Nachfrage von Kunden in ihre Plattform auf. Bitte wenden Sie sich an das Helpdesk Ihres Brokerhauses und bitten Sie um Hinzunahme der betreffenden Produkte. Alternativ können Sie uns auch auf den Sachverhalt hinweisen, damit unser Verkaufsteam sich direkt mit dem Brokerhaus in Verbindung setzen kann.

Carmaker vs Union Troubles: Advantage Tesla?

Fed Hits Pause but Warns of More Hikes

Oil Prices Heading to $100

How do Leverage Shares ETPs differ from other leveraged ETP issuers

How Do Leverage Shares ETPs Trade in Multiple Currencies

Currency Impact

Build your own ETP Basket
Leverage Shares: Europe’s top leveraged and inverse ETP provider.
Main ETP benefits
Common investor questions

Abonnieren Sie sich für den Newsletter

Verpassen Sie nie wieder wichtige Ankündigungen. Holen Sie sich Premium-Inhalte vor der Masse. Genießen Sie exklusive Einblicke nur über den Newsletter. Auf Englisch

Willkommen bei Leverage Shares

Geschäftsbedingungen

Bemerkung

Wenn Sie nicht als Institutioneller Anleger eingestuft sind, werden Sie als privater/ Einzelanleger klassifiziert. Zur Zeit können wir keine Kommunikationen direkt an privaten/ Einzelanlegern senden. Sie sind herzlich willkommen, sich den Inhalt dieser Website anzusehen.

Falls Sie ein ‚institutioneller Anleger‘ sind, bestätigen Sie ob Sie ein Professioneller Kunde Per Se sind, oder Sie als Professionelle Kunden auf Anfrage betrachtet werden möchten, je nach den Definitionen aus der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente, oder äquivalent in einem Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums.

Risikowarnungen

Der Wert einer Anlage in ETP kann sich erhöhen, aber auch senken, und die Performance in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für Performance in der Zukunft.

Handeln mit ETP kann nicht für alle Typen von Anlegern geeignet sein, da sie einen hohen Grad von Risiko aufweisen. Sie können ihre gesamte ursprüngliche Anlage verlieren. Spekulieren Sie nur bis zu solcher Höhe, die sie sich zu verlieren leisten können. Die Änderungen des Wechselkurses können auch Erhöhung oder Senkung der Werts Ihrer Anlage herbeiführen. Die Steuergesetzgebung kann verändert werden. Bitte überzeugen Sie sich, dass Sie ganz gut verstehen, welche Risiken enthalten sind. Falls Sie irgendwelche Bedenken haben, holen Sie unabhängige finanzielle Beratung. Weitere Information über diese und andere mit der Investition in den vom Emittent angebotenen Wertpapiere verbundene Risiken finden Sie im Kapitel ‚Risikofaktoren‘ der entsprechenden Broschüre.

Diese Website zielt darauf ab, Ihnen allgemeine Information zur Verfügung zu stellen, und sie stellt weder Anlageberatung oder Verkaufsangebot, noch Ansuchen für ein Kaufangebot dar.

Nichts auf dieser Website stellt Beratung über die Vorteile eines Produkt oder einer Anlage dar, und nichts stellt eine Anlagen-, Rechts-, steuerliche oder eine Andere Art von Beratung dar, und man darf sich bei der Entscheidung für eine Anlage nicht darauf verlassen. Die interessierten Anleger müssen sich von unabhängigen Anlageexperten beraten lassen, und sich über die anwendbaren rechtlichen Anforderungen, Börsenkontrolle – Regelungen in ihrem Rechtssystem informieren.

Diese Website entspricht den behördlichen Vorschriften des Vereinigten Königreichs. Es kann sein, dass in Ihrem Heimatland oder in Ihrem Wohnsitzstaat, oder im Land, von dem sie auf diese Website zugreifen, Gesetze bestehen, die den Ausmaß beschränken, in dem diese Seite Ihnen zugänglich ist.

Besucher aus den Vereinigten Staaten

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellte Information ist nicht an Personen aus den Vereinigten Staaten gerichtet, sowie an Personen in den Vereinigten Staaten, einen ihrer Staaten, ihren Hoheitsgebieten oder Besitzungen.

Personen, die auf diese Website im Europäischen Wirtschaftsraum zugreifen

Der Zugang zu dieser Seite ist beschränkt auf nicht aus den Vereinigten Staaten stammende Personen im Sinne der Regelung S gemäß dem Wertpapiergesetz der Vereinigten Staaten vom Jahre 1933 in der jeweils gültigen Fassung (das ‚Wertpapiergesetz‘). Jede Person, die auf diese Website zugreift, bestätigt dadurch: (1) dass sie keine Person aus den Vereinigten Staaten ist (im Sinne der Regelung S gemäß dem Wertpapiergesetz); und
(2) keine der hier (A) beschriebenen Wertpapiere nach dem dem Wertpapiergesetz registriert worden sind und sie nicht registriert werden, sowie bei einer Aufsichtsbehörde für Wertpapiere eines der Vereinigten Staaten oder einem anderen Rechtssystem, und
(B) sie nur an Personen außerhalb der Vereinigten Staaten angeboten, verkauft, zugesichert oder auf eine andere Weise überwiesen werden, gemäß Regelung S gemäß dem Wertpapiergesetz, in Übereinstimmung mit den Bedingungen dieser Wertpapiere. Keine Finanzmittel auf dieser Website sind nach dem Investitionsberatungsgesetz der Vereinigten Staaten vom Jahre 1940 in der jeweils gültigen Fassung (das ‚Beratungsgesetz‘).

Haftungsausschluss

Manche Dokumente, die auf dieser Website zugänglich sind, wurden von Personen ausgefertigt und veröffentlicht, die nicht zu Leverage Shares Management Company gehören. Das gilt für alle Broschüren. Leverage Shares Management Company haftet keineswegs für den Inhalt solcher Dokumente. In allen anderen Fällen wurde die Information auf der Webseite in gutem Glauben präsentiert und es wurden alle wir haben uns nach unseren Kräften bemüht, dass sie genau ist. Leverage Shares Management Company haftet jedoch nicht für jegliche sich aus Verlass auf der in einem Teil der Webseite ergebene Verluste, und wir bieten keine Garantie der Genauigkeit jeglicher Information oder Inhalt auf dieser Seite an. Die auf dieser Webseite zitierte Beschreibung der ETP-Wertpapiere ist nur allgemein. Die an die Anleger angewandten Geschäftsbedingungen sind ausgelegt in unserer Broschüre, die auf der Webseite zu finden ist, und die vor Tätigung jeglicher Anlage unbedingt gelesen werden muss.

Leverage Investment

Die börsengehandelte Produkte von Leverage Shares (ETP) bieten Exposition mit Berücksichtigung des Verschuldungsgrades an, und sie sind geeignet nur für erfahrene Anleger, die sich mit den Risiken und den potentiellen Vorteilen der Investitionsstrategien mit Berücksichtigung des Verschuldungsgrades im Klaren sind.

Cookies

Leverage Shares Management Company sammelt möglicherweise Information über Ihren Rechner, einschließlich, falls vorhanden, Ihre IP – Adresse, Ihr Operationssystem und Browser – Typ, über Systemadministration und andere gleichartige Ziele (hier klicken für mehr Information). Das sind statistische Daten über die Browsing – Handlungen und Verhaltensmuster der Benutzer, und sie identifizieren die einzelnen Benutzer der Websiete nicht. Das wird durch die Aktivierung der Cookies möglich. Ein Cookie ist eine kleine Datei aus Buchstaben und Zahlen, die auf Ihren Rechnen plaziert wird, falls Sie das genehmigen. Durch Anklicken von ‘I agree’ unten genehmigen Sie die so beschriebene Anwendung der Cookies. Diese Cookies erlauben es, das Sie von den anderen Benutzern dieser Webseite unterschieden werden, und das wird Leverage Shares Company dabei unterstützen, Ihnen bessere Erfahrung anzubieten, während Sie durch die Website browsen, und ermöglicht periodische Verbesserung der Website. Bitte berücksichtigen Sie, dass Sie Ihre Browser – Einstellungen anpassen können, damit sie Cookies löschen oder sperren, jedoch können Sie dann ohne sie möglicherweise Teile unserer Webseite nicht erreichen.

Diese Website ist betreut von Leverage Shares Management Company, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und sie ist in Irland gegründet mit Sitz in Dublin 2, Grand Canal Square 2, Grand Canal Harbour. Der Inhalt dieser Webseite wurde genehmigt nach S21 des Gesetzes über finanzielle Dienstleistungen und Märkte vom Jahre des Vereinigten Königreichs des Vereinigten Königreichs (FSMA). Resolution Compliance Limited ist von der Finanzaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority) zugelassen und geregelt (FRN 574048).

Durch Anklicken akzeptiere ich die angezeigten Geschäftsbedingungen.