fbpx

Ausblick für das zweite Halbjahr 2023

Your capital is at risk if you invest. You could lose all your investment. Please see the full risk warning here.

Websim is the retail division of Intermonte, the primary intermediary of the Italian stock exchange for institutional investors. Leverage Shares often features in its speculative analysis based on macros/fundamentals. However, the information is published in Italian. To provide better information for our non-Italian investors, we bring to you a quick translation of the analysis they present to Italian retail investors. To ensure rapid delivery, text in the charts will not be translated. The views expressed here are of Websim. Leverage Shares in no way endorses these views. If you are unsure about the suitability of an investment, please seek financial advice. View the original at

In der 35. Woche des Jahres 2023 übertrafen die Top 25 des S&P 500 nach Dynamik den S&P 500-Index (+4,49 % gegenüber +2,50 %).

Die meisten Gewinner waren Technologiewerte, die einen dramatischen Einfluss auf die Top-25-Liste des technologielastigen Nasdaq 100 hatten, der den Nasdaq-100 übertraf (+5,79 % gegenüber +3,67 %).

Angesichts der Tatsache, dass sowohl die Technologie- als auch die allgemeinen Marktbewertungen positiv waren, könnte die Gesamtreaktion darin bestehen, dass die Rezessionsängste vorüber sind und das Geschäft wie gewohnt weitergeht. Im Hinblick auf die allgemeine Marktgesundheit, das angenommene Gleichgewicht zwischen entwickelten Märkten (DM) und Schwellenmärkten (EM) und das Anlegerverhalten muss jedoch noch viel angegangen werden.

Fallende Korrelationen, steigende Volatilitäten

In einer in der letzten Augustwoche veröffentlichten Studie hat GMO (auch bekannt als Grantham, Mayo, Van Otterloo & Co. LLC) mit Sitz in Boston, ein in Boston ansässiger Vermögensverwalter mit einem konträren Investieren und einem allgemein pessimistischen Ansatz, und ähnliches festgestellt Das Unternehmen verfügt über ein verwaltetes Vermögen (AUM) von 60,8 Milliarden US-Dollar und stellte fest, dass sein Systematic Global Macro (SGM)-Portfolio, das in Aktienmärkte auf der ganzen Welt investiert, seit COVID einen Rückgang der Korrelation an den Aktienmärkten verzeichnet hat.

Die Studie untersucht weiterhin die Marktkorrelation in Paaren, wenn beide Märkte im Aufwärtstrend und wenn beide Märkte im Abwärtstrend waren (wobei Paare, bei denen ein Markt im Aufwärtstrend und der andere im Abwärtstrend war, aufgrund ihrer daraus resultierenden negativen Korrelation ausgeschlossen wurden). Das Ergebnis: Im Durchschnitt sind die Aktienmärkte an Tagen mit „Abwärtsmarkt“ um 5 % stärker korreliert als an Tagen mit „Aufwärtsmarkt“.

Um die Auswirkungen von Konjunkturzyklen auf Marktkorrelationen zu untersuchen, wurden die Marktrenditen erneut gepaart, wobei sich beide Märkte unter Verwendung des PMI-Indikators jedes Landes entweder in einem Aufwärts- oder Abwärtskonjunkturzyklus befanden. Die Ergebnisse stimmten ziemlich gut mit denen aus der Perspektive des Aufwärts- und Abwärtsmarktregimes überein: Als beide Volkswirtschaften expandierten, war die Korrelation zwischen den Märkten wesentlich geringer – im Durchschnitt ganze 10 % – als zu dem Zeitpunkt, als beide Märkte schrumpften.

Dies führt zu einer allgemeinen Faustregel in Bezug auf Marktkorrelationen:

„Wenn sich entweder die Märkte oder Konjunkturzyklen von einer negativen über eine gemischte bis hin zu einer positiven Stimmung verschieben, kann man im Allgemeinen mit einem Rückgang der Aktienmarktkorrelationen rechnen.“

Während die Marktvolatilität im Allgemeinen in Richtung langfristiger Durchschnittswerte tendierte, tendierte der VIX-Index jedoch in die oberen Zehnerbereiche. Da niedrigere Korrelationen möglicherweise auch eine größere Breite bedeuten, stehen differenziertere Renditeströme zur Auswahl und erhebliche Bewertungsverzerrungen bei Aktien – wobei einige der Preisunterschiede historische Höchststände erreichen.

Auch das Anlegerverhalten hat zu diesen Verwerfungen beigetragen.

Einzelhandelsströme, technische Hochs

Laut der Handelsplattform Public, die in der letzten Augustwoche ihren „Retail Investor Report“ veröffentlichte, erreichten US-Kleinanleger auf allen Plattformen im Februar 2023 ein neues Allzeithoch bei den wöchentlichen Zuflüssen, wobei 1,5 Milliarden US-Dollar in den Markt flossen in einer einzigen Woche.

Der Bericht umfasste auch eine Umfrage unter Plattformnutzern zu einem breiten Themenspektrum. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten waren:

  1. 59,9 % der Befragten beurteilten die Wirtschaft entweder positiv oder neutral, während 40,1 % pessimistisch waren.

  2. 19 % der Befragten nutzen bereits KI, um die Anlageforschung voranzutreiben.

  3. 16,4 % geben an, dass Social Buzz ein „wichtiger Buzz“ für ihre Entscheidungsfindung ist.

Die Umfrage zeigte auch eine überraschende Rückkehr der Präferenz für eine Aktienklasse, die in den Jahren des stürmischen Ansturms auf Wachstumsnarrative zurückgegangen war: Dividendenorientierte Anlagethemen erwiesen sich in der zweiten Hälfte (H2) dieses Jahres als die interessanteste Strategie .

Dividenden werden im Allgemeinen von Unternehmen mit stabiler Ertragsweitergabefähigkeit und einem verankerten Marktanteilsstatus ausgezahlt. Diese werden in der Regel als „Value“-Aktien und nicht als „Wachstums“-Aktien klassifiziert. Darüber hinaus neigen Anleger dazu, Dividendenaktien über längere Zeiträume und in relativ großen Mengen zu halten, um Dividendenausschüttungen zu erhalten. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich dies auf die Handelsvolumina und die daraus resultierenden hohen Bewertungen auswirkt.

Ein nachhaltiger Nutznießer der Begeisterung waren KI-Aktien: KI-Themen-ETFs verzeichneten im ersten Halbjahr 2023 einen Anstieg der Zahl neuer Privatanleger um 34 % gegenüber dem Vorjahr, und KI-Aktien machten 14 % der Top-50-Aktien nach Seitenaufrufen auf der öffentlichen Plattform aus. Im Gegensatz dazu führt Begeisterung nicht immer zu Kapitalflüssen: Die Nettoinvestoren in Top-ETFs für Elektrofahrzeuge gingen von Januar bis August um 2 % zurück.

KI war selbst auf privaten Märkten ein beliebtes Thema. Während im zweiten Quartal im Vergleich zum ersten Quartal ein Rückgang zu verzeichnen war, liegen die Finanzierungstrends auf dem gleichen Niveau wie im vierten Quartal, wobei das Transaktionsvolumen zunimmt.

Während die aktuellen Trends beim Deal-Volumen hinter denen des vergangenen Jahres zurückbleiben, dürfte der Nettowert des Deal-Flows das Niveau des letzten Jahres übertreffen.

Dealflows gehen Börsengängen in der Regel mehrere Quartale oder sogar Jahre voraus. Während die IPO-Preise im Vergleich zum letzten Jahr steigen, erreichen sie bei weitem nicht das Zehnjahreshoch von 2021.

Die allgemeinen High-Tech-Bewertungen gaben institutionellen Anlegern im bisherigen Jahresverlauf (YTD) Anlass zur Sorge. In der Fondsmanagerumfrage der Bank of America für August 2023 waren sich die Befragten, die 211 Fondsmanager mit einem verwalteten Vermögen von 545 Milliarden US-Dollar vertraten, einig, dass die Technologieallokation ihrer Portfolios seit Dezember am stärksten übergewichtet ist, d. h. in den Renditen im Verhältnis zu ihrer Gewichtung überrepräsentiert ist 2021.

Merrill Lynch, eine Tochtergesellschaft der Bank of America, wies in der letzten Augustwoche auf eine wesentliche Schwäche der Bewertungen hin: Der anhaltende Subventionswettlauf zwischen den USA und China hat einen globalen Sprint mit Ländern der Europäischen Union, Japan, Kanada, dem Vereinigten Königreich und anderen Ländern ausgelöst andere bieten ihre eigenen Subventionen und Anreize an, um Kapitalinvestitionen anzuziehen.

Insbesondere die letzten fünf Jahre könnten als die erste Phase des nahenden Endes der „Globalisierung“ angesehen werden, in der einige wenige Unternehmen die Hauptquelle von Schlüsseltechnologien sein werden. Der weltweite Subventionswettlauf wird nicht durch Profite, sondern durch nationale Sicherheitsbedenken vorangetrieben. Daher wird der Weltmarkt bald von subventionierten Halbleitern, Elektrobatterien, Solarmodulen und anderen lokal hergestellten Gütern überschwemmt sein. Infolgedessen drohen die Effizienz der Lieferkette, die Handelsströme, das globale Gewinnwachstum und die Gewinnmargen zahlreicher Unternehmen zu sinken.

Außerdem wirkt sich die Tatsache auf die Marktbreite aus, dass US-Staatsanleihen – bis zur Technologieblase im letzten Jahrzehnt des letzten Jahrtausends ein einmaliger Spoiler für die rasant steigenden US-Aktienbewertungen – im aktuellen Zinserhöhungszyklus in ihren Nominalrenditen gestiegen sind bietet einen günstigen Weg risikobereinigter Renditen.

Abschließend

Allgemeine Trends deuten darauf hin, dass KI-gesteuerte Vorstöße in den Technologiebereich wahrscheinlich zu Volatilität an den US-Aktienmärkten führen werden, während die globalen Wachstumsaussichten beeinträchtigt werden, da die Welt aufgrund wirtschaftlicher Sicherheitsbedenken weiterhin nach Fragmentierung strebt. Auch wenn es sicherlich nicht stimmt, dass Technologie per se zurückgehen würde, bleibt die Tatsache bestehen, dass sie im Hinblick auf die voraussichtliche Größe des adressierbaren Marktes viel zu überbewertet sind.

In Bezug auf die Marktbreite handelt es sich quasi um einen Käufermarkt für den anspruchsvollen Investor mit der nötigen Reichweite. Eine Vielzahl von Aktien aus aller Welt werden immer attraktiver, während die Anleihenmärkte starke risikobereinigte Alternativen zu Erträgen bieten. Die geschätzte Rendite eines Klassikers – der dividendenorientierten Anlage – beweist, wie wertvoll sich regelmäßige Kuponzahlungen für die Entscheidungsfindung der Anleger erweisen. Die gleiche Argumentation gilt für die zunehmende Begünstigung der Anleihenmärkte und einen weiteren beunruhigenden Faktor für die Aktienbewertungen.

Alles in allem lohnt es sich, gut recherchiert und diversifiziert zu bleiben und sich vor singulären Wachstumsnarrativen in Acht zu nehmen.

Für professionelle Anleger mit Zugang zu börsengehandelten Produkten (ETPs) gibt es eine Vielzahl von Optionen für ein Spiel mit der Volatilität zwischen Wochen und Tagen. QQQ5 bietet ein 5-faches Engagement in der Aufwärtsbewegung des Nasdaq-100, während QQ3S ein 3-faches Engagement in der Abwärtsbewegung bietet. Ebenso bietet SP5Y ein 5-faches Engagement in der Aufwärtsbewegung des S&P 500, während SPYS ein 3-faches Engagement in der Abwärtsbewegung bietet. Es gibt auch eine Vielzahl anderer Optionen für einzelne Aktien und das Marktengagement. Klicken Sie hier, um die Liste anzuzeigen.

Your capital is at risk if you invest. You could lose all your investment. Please see the full risk warning here.

Related Posts

The Fed left rates unchanged but hinted at another hike by year end.
The Fed left rates unchanged but hinted at another hike by year end.
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
The Fed left rates unchanged but hinted at another hike by year end.
The Fed left rates unchanged but hinted at another hike by year end.
The Fed left rates unchanged but hinted at another hike by year end.
Die Kursschwankungen an den Aktien dürften im September stärker ausfallen.
Die Kursschwankungen an den Aktien dürften im September stärker ausfallen.
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
Die Kursschwankungen an den Aktien dürften im September stärker ausfallen.
Die Kursschwankungen an den Aktien dürften im September stärker ausfallen.
Die Kursschwankungen an den Aktien dürften im September stärker ausfallen.
Im Fokus der Anleger steht erneut die Zentralbankpolitik.
Im Fokus der Anleger steht erneut die Zentralbankpolitik.
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
Im Fokus der Anleger steht erneut die Zentralbankpolitik.
Im Fokus der Anleger steht erneut die Zentralbankpolitik.
Im Fokus der Anleger steht erneut die Zentralbankpolitik.
Aktien geben aufgrund steigender Anleiherenditen
Aktien geben aufgrund steigender Anleiherenditen
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
Aktien geben aufgrund steigender Anleiherenditen
Aktien geben aufgrund steigender Anleiherenditen
Aktien geben aufgrund steigender Anleiherenditen
The Fed left rates unchanged but hinted at another hike by year end.
The Fed left rates unchanged but hinted at another hike by year end.
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
The Fed left rates unchanged but hinted at another hike by year end.
The Fed left rates unchanged but hinted at another hike by year end.
The Fed left rates unchanged but hinted at another hike by year end.
Die Kursschwankungen an den Aktien dürften im September stärker ausfallen.
Die Kursschwankungen an den Aktien dürften im September stärker ausfallen.
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
Die Kursschwankungen an den Aktien dürften im September stärker ausfallen.
Die Kursschwankungen an den Aktien dürften im September stärker ausfallen.
Die Kursschwankungen an den Aktien dürften im September stärker ausfallen.
Im Fokus der Anleger steht erneut die Zentralbankpolitik.
Im Fokus der Anleger steht erneut die Zentralbankpolitik.
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
Im Fokus der Anleger steht erneut die Zentralbankpolitik.
Im Fokus der Anleger steht erneut die Zentralbankpolitik.
Im Fokus der Anleger steht erneut die Zentralbankpolitik.
Aktien geben aufgrund steigender Anleiherenditen
Aktien geben aufgrund steigender Anleiherenditen
Violeta-540x540-1.jpg
Violeta Todorova
Aktien geben aufgrund steigender Anleiherenditen
Aktien geben aufgrund steigender Anleiherenditen
Aktien geben aufgrund steigender Anleiherenditen

Sandeep Rao

Research

Sandeep joined Leverage Shares in September 2020. He leads research on existing and new product lines, asset classes, and strategies, with special emphasis on analysis of recent events and developments.

Sandeep has longstanding experience with financial markets. Starting with a Chicago-based hedge fund as a financial engineer, his career has spanned a variety of domains and organizations over a course of 8 years – from Barclays Capital’s Prime Services Division to (most recently) Nasdaq’s Index Research Team.

Sandeep holds an M.S. in Finance as well as an MBA from Illinois Institute of Technology Chicago.

Violeta Todorova

Senior Research

Violeta trat Leverage Shares in September 2022 bei. Sie ist verantwortlich für die Durchführung technischer Analysen, Makro- und Aktienmarktforschung, wodurch sie wertvolle Erkenntnisse bereitstellt, um die Gestaltung von Anlagestrategien für Kunden zu unterstützen.

Bevor sie LS beitrat hat Violeta bei einigen Hochprofil – Investitionsfirmen in Australien gearbeitet wie Tollhurst und Morgans Financial, wo sie die letzten 12 Jahre verbracht hat.

Violeta ist eine zertifizierte Markttechnikerin von der Vereinigung der technischen Analysten in Australien und sie hat Postgraduierten-Diplom in Angewandten Finanzen und Investitionen von Kaplan Professional (FINSIA), Australien, wo sie jahrelang Dozentin war.

Julian Manoilov

Marketing Lead

Julian Manoilov kam 2018 im Zuge der Expansion des Unternehmens in Osteuropa zu Leverage Shares. Er ist für Online-Inhalte und die Steigerung der Markenbekanntheit verantwortlich.

Auf wissenschaftlicher Ebene befasst sich Herr Manoilov mit Wirtschaft, Psychologie, Soziologie, europäischer Politik und Linguistik. Durch eigene unternehmerische Tätigkeit hat er Erfahrung in der Geschäftsentwicklung und im Marketing gesammelt.

Herr Manoilov sieht Leverage Shares als innovatives Unternehmen auf den Gebieten Finanzen und Fintech. Seine Arbeit zielt darauf ab, die nächsten großen Neuigkeiten an Investoren in Großbritannien und im übrigen Europa weiterzugeben.

Oktay Kavrak

Head of Communications and Strategy

Oktay Kavrak kam Ende 2019 zu Leverage Shares. Er ist für das Unternehmenswachstum durch Pflege wichtiger Geschäftsbeziehungen und für die Entwicklung des Vertriebs in den englischsprachigen Märkten verantwortlich.

Vor seinem Wechsel zu Leverage Shares war Herr Kavrak für die UniCredit tätig, wo er als Corporate Relationship Manager multinationale Unternehmen betreute. Zuvor arbeitete er in den Bereichen Unternehmensfinanzierung und Fondsverwaltung u. a. für IBM Bulgaria und DeGiro/FundShare.

Herr Kavrak besitzt einen Bachelor-Abschluss in Finanz- und Rechnungswesen sowie einen postgradualen Abschluss in Betriebswirtschaft des Babson College. Zudem ist er Chartered Financial Analyst (CFA).

Sandeep Rao

Research

Sandeep Rao ist seit September 2020 bei Leverage Shares. Er leitet das Research zu bestehenden und neuen Produktlinien, Anlageklassen und Strategien, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Analyse aktueller Ereignisse und Entwicklungen liegt.

Herr Rao verfügt über langjährige Erfahrung an den Finanzmärkten. Er begann seine berufliche Laufbahn als Financial Engineer bei einem Hedgefonds in Chicago und arbeitete im Verlauf von acht Jahren in vielen unterschiedlichen Bereichen und Organisationen – von der Prime Services Division von Barclays Capital bis (zuletzt) zum Index Research Team der Nasdaq.

Herr Rao besitzt einen Masters-Abschluss in Finanzwissenschaften sowie einen MBA des Illinois Institute of Technology in Chicago.

Fed Hits Pause but Warns of More Hikes

Oil Prices Heading to $100

DAX Quiet Ahead of Looming Fed Decision

Currency Impact

Leveraged ETFs: What Are They and How Do They Work

Trading Strategies

Build your own ETP Basket
Leverage Shares: Europe’s top leveraged and inverse ETP provider.
Main ETP benefits
Common investor questions

Abonnieren Sie sich für den Newsletter

Verpassen Sie nie wieder wichtige Ankündigungen. Holen Sie sich Premium-Inhalte vor der Masse. Genießen Sie exklusive Einblicke nur über den Newsletter. Auf Englisch

Upcoming Webinar

How to Launch Your Own ETP on London Stock Exchange

by Raj Sheth

21.09.2023
9.00 AM GMT

Willkommen bei Leverage Shares

Geschäftsbedingungen

Bemerkung

Wenn Sie nicht als Institutioneller Anleger eingestuft sind, werden Sie als privater/ Einzelanleger klassifiziert. Zur Zeit können wir keine Kommunikationen direkt an privaten/ Einzelanlegern senden. Sie sind herzlich willkommen, sich den Inhalt dieser Website anzusehen.

Falls Sie ein ‚institutioneller Anleger‘ sind, bestätigen Sie ob Sie ein Professioneller Kunde Per Se sind, oder Sie als Professionelle Kunden auf Anfrage betrachtet werden möchten, je nach den Definitionen aus der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente, oder äquivalent in einem Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums.

Risikowarnungen

Der Wert einer Anlage in ETP kann sich erhöhen, aber auch senken, und die Performance in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für Performance in der Zukunft.

Handeln mit ETP kann nicht für alle Typen von Anlegern geeignet sein, da sie einen hohen Grad von Risiko aufweisen. Sie können ihre gesamte ursprüngliche Anlage verlieren. Spekulieren Sie nur bis zu solcher Höhe, die sie sich zu verlieren leisten können. Die Änderungen des Wechselkurses können auch Erhöhung oder Senkung der Werts Ihrer Anlage herbeiführen. Die Steuergesetzgebung kann verändert werden. Bitte überzeugen Sie sich, dass Sie ganz gut verstehen, welche Risiken enthalten sind. Falls Sie irgendwelche Bedenken haben, holen Sie unabhängige finanzielle Beratung. Weitere Information über diese und andere mit der Investition in den vom Emittent angebotenen Wertpapiere verbundene Risiken finden Sie im Kapitel ‚Risikofaktoren‘ der entsprechenden Broschüre.

Diese Website zielt darauf ab, Ihnen allgemeine Information zur Verfügung zu stellen, und sie stellt weder Anlageberatung oder Verkaufsangebot, noch Ansuchen für ein Kaufangebot dar.

Nichts auf dieser Website stellt Beratung über die Vorteile eines Produkt oder einer Anlage dar, und nichts stellt eine Anlagen-, Rechts-, steuerliche oder eine Andere Art von Beratung dar, und man darf sich bei der Entscheidung für eine Anlage nicht darauf verlassen. Die interessierten Anleger müssen sich von unabhängigen Anlageexperten beraten lassen, und sich über die anwendbaren rechtlichen Anforderungen, Börsenkontrolle – Regelungen in ihrem Rechtssystem informieren.

Diese Website entspricht den behördlichen Vorschriften des Vereinigten Königreichs. Es kann sein, dass in Ihrem Heimatland oder in Ihrem Wohnsitzstaat, oder im Land, von dem sie auf diese Website zugreifen, Gesetze bestehen, die den Ausmaß beschränken, in dem diese Seite Ihnen zugänglich ist.

Besucher aus den Vereinigten Staaten

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellte Information ist nicht an Personen aus den Vereinigten Staaten gerichtet, sowie an Personen in den Vereinigten Staaten, einen ihrer Staaten, ihren Hoheitsgebieten oder Besitzungen.

Personen, die auf diese Website im Europäischen Wirtschaftsraum zugreifen

Der Zugang zu dieser Seite ist beschränkt auf nicht aus den Vereinigten Staaten stammende Personen im Sinne der Regelung S gemäß dem Wertpapiergesetz der Vereinigten Staaten vom Jahre 1933 in der jeweils gültigen Fassung (das ‚Wertpapiergesetz‘). Jede Person, die auf diese Website zugreift, bestätigt dadurch: (1) dass sie keine Person aus den Vereinigten Staaten ist (im Sinne der Regelung S gemäß dem Wertpapiergesetz); und
(2) keine der hier (A) beschriebenen Wertpapiere nach dem dem Wertpapiergesetz registriert worden sind und sie nicht registriert werden, sowie bei einer Aufsichtsbehörde für Wertpapiere eines der Vereinigten Staaten oder einem anderen Rechtssystem, und
(B) sie nur an Personen außerhalb der Vereinigten Staaten angeboten, verkauft, zugesichert oder auf eine andere Weise überwiesen werden, gemäß Regelung S gemäß dem Wertpapiergesetz, in Übereinstimmung mit den Bedingungen dieser Wertpapiere. Keine Finanzmittel auf dieser Website sind nach dem Investitionsberatungsgesetz der Vereinigten Staaten vom Jahre 1940 in der jeweils gültigen Fassung (das ‚Beratungsgesetz‘).

Haftungsausschluss

Manche Dokumente, die auf dieser Website zugänglich sind, wurden von Personen ausgefertigt und veröffentlicht, die nicht zu Leverage Shares Management Company gehören. Das gilt für alle Broschüren. Leverage Shares Management Company haftet keineswegs für den Inhalt solcher Dokumente. In allen anderen Fällen wurde die Information auf der Webseite in gutem Glauben präsentiert und es wurden alle wir haben uns nach unseren Kräften bemüht, dass sie genau ist. Leverage Shares Management Company haftet jedoch nicht für jegliche sich aus Verlass auf der in einem Teil der Webseite ergebene Verluste, und wir bieten keine Garantie der Genauigkeit jeglicher Information oder Inhalt auf dieser Seite an. Die auf dieser Webseite zitierte Beschreibung der ETP-Wertpapiere ist nur allgemein. Die an die Anleger angewandten Geschäftsbedingungen sind ausgelegt in unserer Broschüre, die auf der Webseite zu finden ist, und die vor Tätigung jeglicher Anlage unbedingt gelesen werden muss.

Leverage Investment

Die börsengehandelte Produkte von Leverage Shares (ETP) bieten Exposition mit Berücksichtigung des Verschuldungsgrades an, und sie sind geeignet nur für erfahrene Anleger, die sich mit den Risiken und den potentiellen Vorteilen der Investitionsstrategien mit Berücksichtigung des Verschuldungsgrades im Klaren sind.

Cookies

Leverage Shares Management Company sammelt möglicherweise Information über Ihren Rechner, einschließlich, falls vorhanden, Ihre IP – Adresse, Ihr Operationssystem und Browser – Typ, über Systemadministration und andere gleichartige Ziele (hier klicken für mehr Information). Das sind statistische Daten über die Browsing – Handlungen und Verhaltensmuster der Benutzer, und sie identifizieren die einzelnen Benutzer der Websiete nicht. Das wird durch die Aktivierung der Cookies möglich. Ein Cookie ist eine kleine Datei aus Buchstaben und Zahlen, die auf Ihren Rechnen plaziert wird, falls Sie das genehmigen. Durch Anklicken von ‘I agree’ unten genehmigen Sie die so beschriebene Anwendung der Cookies. Diese Cookies erlauben es, das Sie von den anderen Benutzern dieser Webseite unterschieden werden, und das wird Leverage Shares Company dabei unterstützen, Ihnen bessere Erfahrung anzubieten, während Sie durch die Website browsen, und ermöglicht periodische Verbesserung der Website. Bitte berücksichtigen Sie, dass Sie Ihre Browser – Einstellungen anpassen können, damit sie Cookies löschen oder sperren, jedoch können Sie dann ohne sie möglicherweise Teile unserer Webseite nicht erreichen.

Diese Website ist betreut von Leverage Shares Management Company, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und sie ist in Irland gegründet mit Sitz in Dublin 2, Grand Canal Square 2, Grand Canal Harbour. Der Inhalt dieser Webseite wurde genehmigt nach S21 des Gesetzes über finanzielle Dienstleistungen und Märkte vom Jahre des Vereinigten Königreichs des Vereinigten Königreichs (FSMA). Resolution Compliance Limited ist von der Finanzaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority) zugelassen und geregelt (FRN 574048).

Durch Anklicken akzeptiere ich die angezeigten Geschäftsbedingungen.